Neben der Behandlung von Ängsten, Depressionen und Persönlichkeitsstörungen liegt mein Schwerpunkt auf der Therapie von chronischen Schmerzen sowie kritischem Substanzkonsum / Abhängigkeitserkrankungen. In meiner therapeutischen Arbeit arbeite neben den "klassischen" verhaltenstherapeutischen Techniken unter anderem mit achtsamkeitsbasierten und hypnotherapeutischen Verfahren und benutze Elemente aus der Schematherapie sowie EMDR.
Besonders am Herzen liegt mir die Prävention von Stress und Burnout.
Seit März bin ich überwiegend in meiner Praxis in Trittau, Poststr.20 tätig. Daher können Anrufe nicht zeitnah beantwortet werden, zudem kann ich nur im Ausnahmefall einen Termin in Volksdorf anbieten.
Weitere Informationen unter www.becker-verhaltenstherapie.de
Wenn Sie Fragen haben oder einen Termin vereinbaren möchten, schreiben Sie mir eine E-Mail an s.becker@praxis-psychotherapie-volksdorf.de oder rufen Sie mich gerne unter 040-349935-12 an. Ich werde mich zeitnah mit Ihnen in Verbindung setzen.
Nachfolgend erfahren Sie mehr über meinen Lebenslauf und meine Kompetenzen:
Nach Abschluss meines Psychologiestudiums begann ich die Ausbildung zur „Psychologischen Psychotherapeutin für Verhaltenstherapie“ und meine therapeutische Tätigkeit in der stationären Psychotherapie und Suchthilfe. Seit 2010 habe ich ambulante Psychotherapien an der Institutsambulanz der DGVT Hamburg durchgeführt, seit 2014 bin ich in eigener Praxis tätig.
Seit 2015 arbeite ich freiberuflich im Bereich des Betrieblichen Gesundheitsmanagements (z.B. Workshops zu den Themen Deeskalation, Stressprophylaxe).
Im Helios ENDO-Rehazentrum in Hamburg biete ich präventive Gruppen und Einzelberatung für Patienten sowie gesundheitsfördernde Maßnahmen für Mitarbeiter an.
Ergänzend unterrichte ich Pflegekräfte und Ärzte zu Themen wie "Psychologische Aspekte bei Schmerzen".
Claus-Ferck-Straße 8
22359 Hamburg - Volksdorf
U1 bis Volksdorf, Gehzeit: 1 Minute
Buslinien 24, 174, 375 bis Bahnhof Volksdorf, Gehzeit: 1 Minute
Telefonisch erreichen Sie uns unter der Praxisnummer 040- 55 641 641 oder den Durchwahlen 040
- 349935-11 (Dipl.Psych. Sponnagel) bzw. -12 (Dipl.Psych. Becker) -13 (PD Dr. Dettenborn-Betz) oder kontaktieren Sie uns per Mail.